Osterbäckerei
Zurück zur Auswahl | Alle Rezepte ausdrucken |
Hier haben wir einige unserer persönlichen Lieblingsrezepte zur Verfeinerung für Sie zusammengestellt. Probieren Sie es doch einfach selbst einmal. Sie können unsere Nahrungsergänzungen auch zugeben.
Übrigens: Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle auch Ihr persönliches Lieblingsrezept. Und selbstbverständlich probieren wir es auch selbst aus. Senden Sie uns dazu bitte einfach eine Email über unser Kontaktformular mit Ihrem Vorschlag.
Vorschlag 1: Osterlampi | |
![]() |
Zutaten, die Sie benötigen: |
Zubereitung: Butter, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach einrühren. Mehl mit Backpulver, Puddingpulver und Kardenpulver vermischen und zusammen mit dem Vanille-Joghurt unterrühren. Teig in gefettete und gemehlte Lammform füllen, 30 bis 40 Minuten bei 180 Grad backen. Ausgekühlt mit Puderzucker bestäuben. |
Vorschlag 2: Osterbrot | |
![]() |
Zutaten, die Sie benötigen (alle sollten Zimmertemperatur haben): |
Zubereitung: Mehl in Schüssel geben. Hefe mit 50 ml lauwarmer Milch glatt rühren und diese in die Mitte des Mehles geben. 1 Teelöffel Zucker darüber streuen. Das ganze 20 Minuten gehen lassen. Anschließend alle Zutaten (restliche Milch, Zucker, Eier, Salz, Kardenpulver, Butter) mit dem Knethaken solange kneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst (ca. 4 – 5 Minuten). Zugedeckt warm stellen und warten, bis sich der Teig mindestens verdoppelt hat. (ca. 50 Minuten) |
Vorschlag 3: Osterkranz | |
![]() |
Zutaten, die Sie benötigen: |
Zubereitung: Quark mit 6 Esslöffel Milch, Öl, Ei, Zucker und Vanillezucker verrühren. Mehl mit Backpulver und Kardenpulver und evtl. Mandeln mischen. Das Ganze mit den restlichen Zutaten verkneten. Teig dritteln und zu je 50 cm langen Rollen formen. Zu Zopf flechten und zu Kranz zusammengefügt auf |
Vorschlag 4: Rüblitorte | |
![]() |
Zutaten, die Sie benötigen: • 200 g Puderzucker |
Zubereitung: Eiklar steif schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren. Mehl, Mandeln, Backpulver, Zimt, Salz und Kardenpulver vermischen, das ganze unter die Eigelbmasse rühren. Steif geschlagenen Eischnee unterziehen und zuletzt Karotten einrühren. In gefettete und gemehlte Springform (Durchmesser 26 cm) füllen und bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen. Auskühlen lassen. Guss: Puderzucker mit 1 – 2 Esslöffel Wasser oder Orangensaft verrühren, den abgekühlten Kuchen damit bestreichen und mit Rübli dekorieren. |
![]() |